
Change Management: Definition und Modelle für eine erfolgreiche Umsetzung
Change Management: Definition und Modelle für eine erfolgreiche Umsetzung Change Management ist ein zentraler Aspekt der modernen Unternehmensführung. Es umfasst
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Friedrich Schiller (1759 – 1805)
Change Management: Definition und Modelle für eine erfolgreiche Umsetzung Change Management ist ein zentraler Aspekt der modernen Unternehmensführung. Es umfasst
Hybrides Arbeiten: Chancen, Risiken und wie Unternehmen den Wandel erfolgreich managen Das Home-Office hat sich für viele Menschen als neue
Hybrides Arbeiten: Chancen, Risiken und wie Unternehmen den Wandel erfolgreich managen Hybrides Arbeiten hat sich in den letzten Jahren als
Gesundheitsmanagement in Unternehmen: Warum Betriebe auf betriebliches Gesundheitsmanagement setzen sollten Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist mehr als nur eine Maßnahme zur
In Kleinstbetrieben können Arbeitgeber(innen) die Arbeitsplatzevaluierung (Gefährdungsbeurteilung) psychischer Belastung auf zuverlässige und fachkundige Beschäftigte des eigenen Betriebes delegieren. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwieweit die wahrgenommene Gebrauchstauglichkeit, die Verständlich- und Handhabbarkeit bei der Durchführung einer Arbeitsplatzevaluierung, die emotionale Reaktion sowie die Beurteilung der psychischen Belastung
selbst von dem Umstand beeinflusst wird, ob diese von Arbeitgeber(inne)n oder Kolleg(inn)en durchgeführt wird.
EVALOG – Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit, Verständlich- und Handhabbarkeit, Teilnahmemotivation und emotionalen Reaktion bei der Evaluierung psychischer Belastung aus Sicht von
Wir waren auf dem Agile Transformation Congress am 29.04.2021 mit einem Workshopbeitrag zum Thema „Agilität, virtuelles Arbeiten und Gesundheit“ dabei.
Juni 2020: Publikation in Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer | Mit Sicherheit. Ergebnisse einer bundesweiten Wiederholungsbefragung beim Zugpersonal Vom 1. Mai bis
EVALOG – Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit, Verständlich- und Handhabbarkeit, Teilnahmemotivation und emotionalen Reaktion bei der Evaluierung psychischer Belastung aus Sicht von
Mai 2020: Publikation in Wirtschaftspsychologie aktuell | Orientierung aus dem Inneren – Kohärenzsinn als Schutzfaktor gegen Stress Führungskräfte sind einem