Seit 1995
Ihr Partner in allen Fragen
der angewandten Wirtschaftspsychologie.

Der Mensch ist das Maß aller Dinge.

Protagoras (480-410 v. Chr.)

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung mittels KFZA

KFZA Lizensierung

Führen Sie eigenständig eine Gefährdungsbeurteilung durch.

Projektunterstützung und -begleitung

Wir begleiten Sie in allen Etappen der Gefährdungsbeurteilung.

Informieren Sie sich zu unseren Schulungsangeboten:
- Certified IPLV®-Practitioner
- Software-Egonomie – Schulung für Betriebsräte
- Gefährdungsbeurteilung – Schulung für Betriebsräte

Bei Interesse wenden Sie sich an uns. Wir übersenden Ihnen gerne weiterführende Informationen.

Eine Auswahl unserer Referenzkunden:

Wegbereiter:innen der angewandten Wirtschaftspsychologie
(in memoriam)

Agnes Bruggemann-Dietrich
* 27.04.1940 in Augsburg; † 04.08.2022 in Kaiserslautern
Psychotherapeutin sowie Arbeits- und Sozialpsychologin mit bahnbrechenden Überlegungen zum Konstrukt der Arbeitszufriedenheit
Click Here
Edgar Schein
* 05.03.1928 in Zürich; † 26.01.2023 in Palo Alto
Organisationspsychologe und Vorreiter eines modernen Verständnisses von Organisationskultur, Unternehmensentwicklung und mitarbeitendenorientierter Führung
Click Here
Michael Wertheimer
* 20.03.1927 in Berlin; † 23.12.2022 in Colorado
In Deutschland geborener amerikanischer Psychologe und emeritierter Professor
Click Here
David Wechsler
* 12.01.1896 in Lespezi, Rumänien; † 02.05.1981 in New York
US-amerikanischer Persönlichkeitspsychologe rumänisch-jüdischer Herkunft, der sich mit Intelligenzmessung beschäftigte
Click Here
Robert R. Blake
* 21.01.1918 in Brookline, Massachusetts; † 20. 06.2004 in Austin, Texas
US-amerikanischer Führungspsychologe, der gemeinsam mit Jane Mouton das sogenannte Managerial Grid (dt: Verhaltensgitter) entwickelt hat
Click Here
Hermann Ebbinghaus
* 24.01.1850 in Barmen; † 26.02.1909 in Halle (Saale)
deutscher Kognitionspsychologe und Begründer der experimentellen Gedächtnisforschung
Click Here
Marie Jahoda
* 26.01.1907 in Wien; † 28.04.2001 in Keymer, Sussex
österreichische Sozialpsychologin, die insbesondere durch die Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ bekannt wurde
Click Here
George A. Miller
* 03.02.1920 in Charleston, West Virginia; † 22.07.2012 in Plainsboro, New Jersey
US-amerikanischer Kognitionspsychologe, u.a. bekannt für seine bedeutende Arbeit „The Magical Number Seven, Plus or Minus Two“
Click Here
Alfred Adler
* 07.02.1870 in Rudolfsheim; † 28.05.1937 in Aberdeen
österreichischer Arzt und Psychotherapeut und Begründer der Individualpsychologie
Click Here
Karl H. Pribram
* 25.02.1919 in Wien; † 19.01.2015 in Virginia
US-amerikanischer Neuropsychologe, vor allem bekannt durch sein „holonomes Gehirnmodell“
Click Here
Bernhard Wilpert
* 01.03.1936 in Breslau; † 20.08.2007 in Berlin
deutscher Arbeits- und Organisationspsychologe mit den Schwerpunkten Führungs-, Partizipations- und Sicherheitsforschung
Click Here
Richard S. Lazarus
* 03.03.1922 in New York; † 24.11.2002 in Walnut Creek
US-amerikanischer Kognitionspsychologe und führender Verfechter der Emotionstheorie der kognitiven Bewertung
Click Here
Hans Jürgen Eysenck
* 04.03.1916 in Berlin; † 04.09.1997 in London
deutschstämmiger britischer Psychologe, der besonders mit seinen Forschungen zu Unterschieden in der menschlichen Intelligenz und Persönlichkeit bekannt wurde
Click Here
Abraham S. Luchins
* 08.03.1914 in Brooklyn, New York City; † 27.12.2005 in Albany, New York
US-amerikanischer Gestaltpsychologe und ein Pionier der Gruppentherapie
Click Here
Amos Tversky
* 16.03.1937 in Haifa; † 02.06.1996 in Stanford, Kalifornien
israelischer Kognitionspsychologe, entwickelte mit Daniel Kahneman die ´Prospect Theory`
Click Here
Raymond Bernard Cattell
* 20.03.1905 in West Bromwich, Staffordshire, England; † 02.02.1998 in Honolulu
britisch-US-amerikanischer Persönlichkeitspsychologe, der u.a. mit Hilfe der Faktorenanalyse ein Modell von 16 bipolaren Persönlichkeitsdimensionen entwickelte
Click Here
Erich P. Fromm
* 23.03.1900 in Frankfurt am Main; † 18.03.1980 in Muralto, Schweiz
deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph, Sozialpsychologe und einflussreichen Denker des 20. Jahrhunderts
Click Here
Robert L. Kahn
* 28.03.1918, Detroit, USA; † 06.01.2019 in Burlington, Vermont
US-amerikanischer Organisationspsychologe mit den Schwerpunkten Arbeit und Gesundheit, Stress und Konflikte am Arbeitsplatz
Click Here
Abraham H. Maslow
* 01.04.1908 in Brooklyn, New York City; † 08.06.1970 in Menlo Park, Kalifornien
US-amerikanischer Motivationspsychologe und ein Gründervater der Humanistischen Psychologie
Click Here
Max Wertheimer
* 15.04.1880 in Prag; † 12.10.1943 in New Rochelle, New York
österreich-ungarischer Gestaltpsychologe und Hauptbegründer der Gestalttheorie (zusammen mit Wolfgang Köhler und Kurt Koffka)
Click Here
Frederick I. Herzberg
* 18.04.1923 in Lynn, Massachusetts; † 19.01.2000 in Salt Lake City, Utah
US-amerikanischer Arbeitspsychologe, u.a bekannt für seine `Zwei-Faktoren-Theorie der Arbeitszufriedenheit`
Click Here
Lee J. Cronbach
* 20.04.1916 in Fresno; † 01.10.2001 in Palo Alto
US-amerikanischer Psychometriker, bekannt für das von ihm entwickelte Cronbachsche Alpha und seine Überlegungen zum Reliabilitäts-Validitäts-Dilemma
Click Here
Friedrich Carl Stumpf
* 21.04.1848 in Wiesentheid; † 25.12.1936 in Berlin
deutscher Experimentalpsychologe, der 1894 das Psychologische Institut Berlin gründete und der der experimentellen Psychologie zum Durchbruch verhalf
Click Here
William L. Stern
* 29.04.1871 in Berlin; † 27.03.1938 in Durham, North Carolina
deutscher Psychologe, Begründer der Differenziellen Psychologie und Entwickler des ersten Intelligenzquotienten
Click Here
Walter Dill Scott
* 01.05.1869 in Cooksville, Illinois; † 24.09.1955 in Evanston, Illinois
US-amerikanischer Psychologe und Pionier im Bereich Personalauswahl und Werbepsychologie
Click Here
Maria Rickers-Ovsiankina
* 03.05.1898 in Tschita; † 28.09.1993 in Berkeley
russisch-deutsch-amerikanische Psychodiagnostikerin (Ovsiankina-Effekt)
Click Here
Carl Graf Hoyos
* 06.05.1923 in Baumgarten, Landkreis Frankenstein; † 08.02.2012 in Icking, Oberbayern
deutscher Arbeits- und Organisationspsychologe mit den Schwerpunkten Unfallforschung und Unfallverhütung im Arbeitsleben und im Straßenverkehr
Click Here
André Büssing
* 08.05.1950 in Vechta; † 03.10.2003 in München
deutscher Arbeits- und Organisationspsychologe mit den Schwerpunkten Telearbeit, Arbeitszufriedenheit und Stress in Pflegeberufen
Click Here
Leon Festinger
* 08.05.1919 in New York City; † 11.02.1989 in New York City
US-amerikanischer Sozialpsychologe, der hauptsächlich durch seine Theorie der kognitiven Dissonanz und die Theorie des sozialen Vergleichs bekannt wurde
Click Here
David Clarence McClelland
* 20.05.1917 in Mount Vernon, New York; † 27.03.1998 in Lexington, Massachusetts
US-amerikanischer Verhaltens- und Sozialpsychologe und Vertreter der quantitativen Geschichtsschreibung
Click Here
Fritz Giese
* 21.05.1890 in Charlottenburg; † 12.07.1935 in Stuttgart
deutscher Psychotechniker und einer der ersten, der Erkenntnisse der Tiefenpsychologie methodisch in die psychologische Diagnostik einbaute
Click Here
Lillian Evelyn Gilbreth
* 24.05.1878 in Oakland, Kalifornien; † 02.01.1972 in Phoenix, Arizona
US-amerikanische Organisationspsychologin; eine der ersten als Ingenieurin arbeitenden Frauen, die einen PhD erlangte und Pionierin auf dem Gebiet des Arbeitsstudiums
Click Here
Irving L. Janis
* 26.05.1918 in Buffalo, New York; † 15.11.1990 in Santa Rosa, Kalifornien
US-amerikanischer Sozial- und Forschungspsychologe, der eine Entscheidungsprozesstheorie entwickelte, die er ´Groupthink` nannte
Click Here
Karl Bühler
* 27.05.1879 in Meckesheim; † 24.10.1963 in Los Angeles
deutscher Denk- und Sprachpsychologe und Sprachtheoretiker, Vertreter der Würzburger Schule der Denkpsychologie
Click Here
Erwin Roth
* 29.05.1926 in Marktbreit am Main; † 07.04.1998 in Salzburg
deutsch-österreichischer Wirtschafts- und Sozialpsychologe auf den Gebieten der Intelligenzforschung, Lern- und Persönlichkeitspsychologie, Führung sowie Intelligenz- und Einstellungsforschung
Click Here
Louis Leon Thurstone
* 29.05.1887 in Chicago; † 29.09.1955 in Chapel Hill (North Carolina)
US-amerikanischer Industrie- und Persönlichkeitspsychologe und Entwickler der multiplen Faktorenanalyse (Zentroidmethode)
Click Here
Hugo Münsterberg
* 01.06.1863 in Danzig; † 16.12.1916 in Cambridge, Massachusetts
deutsch-amerikanischer Psychologe und einer der Gründer der angewandten Wirtschaftspsychologie
Click Here
Heinz Schuler
* 06.06.1945 in Wien; † 03.08.2021 in Stuttgart
österreichischer Personalpsychologe mit den Schwerpunkten Berufseignungsdiagnostik und Leistungsforschung
Click Here
Paul B. Baltes
* 18.06.1939 in Saarlautern; † 07.11.2006 in Berlin
deutscher Entwicklungspsychologe und einer der weltweit führenden Gerontologen
Click Here
Boris M. Veličkovskij
* 26.06.1947 in Noginsk; † 05.01.2022 in Moskau
Ingenieurpsychologe mit dem Schwerpunkt kognitive Psychologie aus tätigkeitstheoretischer Sicht
Click Here
Walter Blumenfeld
* 02.07.1882 in Neuruppin; † 23.06.1967 in Lima (Peru)
deutsch-peruanischer Arbeitspsychologe und einer der Mitbegründer der peruanischen Psychologie
Click Here
Alfred Binet
* 08.07.1857 in Nizza; † 18.10.1911 in Paris
französischer Psychologe und Begründer der Psychometrie
Click Here
Fred Edward Fiedler
* 13.07.1922 in Wien; † 08.06.2017 in Washington, D.C.
US-amerikanischer Industrie- und Organisationspsychologen und Begründer der Kontingenztheorie der Führung
Click Here
Teut Wallner
* 14.07.1923 in Berlin; † 20.12.2018 in Huddinge, Schweden
deutsch-schwedischer Arbeitspsychologe und Graphologe
Click Here
Heinz Leymann
* 17.07.1932 in Wolfenbüttel; † 26.02.1999 in Stockholm
deutscher Arbeitspsychologe und Pionier in der Mobbingforschung
Click Here
Daniel Katz
* 19.07.1903 in Trenton, New Jersey; † 28.02.1998 in Ann Arbor, Michigan
US-amerikanischer Organisationspsychologe; besondere bekannt durch sein gemeinsam mit Robert L. Kahn veröffentlichtes Werk ´The Social Psychology of Organizations`
Click Here
Edward F. Diener
* 25.07.1946 in Glendale, Kalifornien; † 27.04.2021 in Salt Lake City, Utah
US-amerikanischer Kulturpsychologe, bekannt für seine Forschungen auf dem Gebiet der kulturvergleichenden Glücksforschung bzw. Subjective well-being
Click Here
Muzafer Sherif
* 29.07.1906 in Ödemiş, Izmir; † 16.10.1988 in Fairbanks, Alaska
türkisch-US-amerikanischer Sozialpsychologe, besonders bekannt durch seine Erforschung von Konflikten innerhalb und zwischen Gruppen
Click Here
Oswald Külpe
* 03.08.1862 in Kandau, Kurland in Lettland; † 30.12.1915 in München
deutscher Kognitionspsychologe und Begründer der Würzburger Schule der Denkpsychologie
Click Here
Heiner Erke
* 06.08.1939 in Halle; † 17.02.2007 in München
deutscher Verkehrspsychologe mit dem Schwerpunkt der Psychologie zur Wahrnehmung von Objekten, vor allem im öffentlichen Fahrzeugverkehr
Click Here
Erwin Gniza
* 06.08.1910 in Weinböhla; † 29.07.2006 in Dresden
deutscher Arbeitspsychologe und einer der Wegbereiter der deutschen Arbeitsschutztheorie
Click Here
Herta Herzog
* 14.08.1910 in Wien; † 25.02.2010 in Leutasch
österreichisch-amerikanische Sozialpsychologin und Kommunikationswissenschaftlerin und Pionierin der Marktforschung
Click Here
Stanley Milgram
* 15.08.1933 in New York City; † 20.12.1984 in New York City
US-amerikanischer Psychologe, insbesondere bekannt durch sein Experiment zur Bereitschaft, gegenüber Autoritäten gehorsam zu sein (Milgram-Experiment)
Click Here
Wilhelm M. Wundt
* 16.08.1832 in Neckarau; † 31.08.1920 in Großbothen bei Leipzig
deutscher Experimentalpsychologe, Gründer des ersten Instituts für experimentelle Psychologie und Mitbegründer der Völkerpsychologie (Kulturpsychologie)
Click Here
Gaetano Kanizsa
* 18.08.1913 in Triest; † 14.03.1993 in Triest
italienischer Gestaltpsychologe und einer der führenden Repräsentanten der Gestalttheorie in Italien
Click Here
Kurt T. Lewin
* 09.09.1890 in Mogilno, Provinz Posen; † 12.02.1947 in Newtonville, Massachusetts
deutscher Sozialpsychologe, einer der einflussreichsten Pioniere der Psychologie und einer der Begründer der modernen experimentellen Sozialpsychologie
Click Here
Charles E. Spearman
* 10.09.1863 in London; † 17.09.1945 in London
britischer Psychologe, u.a. bekannt durch seine 1904 publizierte Zweifaktorentheorie der Intelligenz
Click Here
Solomon E. Asch
* 14. 09.1907 in Warschau; † 20.02.1996 in Haverford, Pennsylvania
polnisch-amerikanischer Gestaltpsychologe und Pionier der Sozialpsychologie
Click Here
Douglas M. McGregor
* 16.09.1906 in Detroit; † 01.10.1964 in Massachusetts
US-amerikanischer Organisationspsychologe, einer der Gründerväter zeitgenössischer Managementgedankens und u.a. bekannt durch seine Theorie X und Theorie Y
Click Here
Lothar Sprung
* 26.09.1934 in Berlin; † 18.01.2017 in Berlin
deutscher Experimentalpsychologe auf den Gebieten der Methodik, Diagnostik und Psychologiehistorik
Click Here
Aniela Meyer-Ginsberg
* 02.10.1902 in Warschau; † 03.08.1986 in São Paulo
polnisch-brasilianische Sozialpsychologin auf den Gebieten Personalauswahl und Berufsberatung
Click Here
Geert Hofstede
* 02.10.1928 in Haarlem; † 12.02.2020 in Ede
niederländischer Sozialpsychologe mit den Schwerpunkten Organisationsanthropologie, Internationales Management und Organisationskultur
Click Here
Hans Biäsch
* 04.10.1901 in Davos; † 05.07.1975 in Zürich
schweizer Personalpsychologe und Pionier der angewandten Psychologie in der Schweiz
Click Here
Marshall B. Rosenberg
* 06.10.1934 in Canton, Ohio; † 07.02. 2015 in Albuquerque, New Mexico
US-amerikanischer Psychologe, international tätiger Mediator und Vater des Konzeptes der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
Click Here
Friedhart Klix
* 13.10.1927 in Oberfriedersdorf; † 22.09.2004 in Berlin
deutscher Kognitionspsychologe und führender deutscher Theoretiker der Kognitionspsychologie
Click Here
Wilhelm Karl Arnold
* 14.10.1911 in Nürnberg; † 12.12.1983 in Würzburg
deutscher Psychologe und Vertreter der Angewandten Psychologie mit den Schwerpunkten Forensische Psychologie und Arbeitspsychologie
Click Here
Robert S. Woodworth
* 16.10.1869 in Belchertown, Massachusetts; † 04.07.1962 in New York
US-amerikanische Persönlichkeitspsychologe und Psychodiagnostiker; rief im Ersten Weltkrieg den Woodworth Personal Data Survey (WPDS) ins Leben rief, der als erster Persönlichkeitstest gilt
Click Here
Julian B. Rotter
* 22.10.1916 in Brooklyn, New York; † 06.01.2014 in Mansfield, Connecticut
US-amerikanischer Sozialpsychologe, der sich u.a. mit der Entwicklung einer sozialen Lerntheorie und der Erforschung von Kontrollüberzeugungen auseinandersetze
Click Here
Eugene Galanter
* 27.10.1924 in Philadelphia, PA; † 09.11.2016 in New York City
US-amerikanischer Kognitionspsychologe, Mitbegründer der modernen kognitiven Psychologie
Click Here
Lutz von Rosenstiel
* 02.11.1938 in Danzig; † 12.04.2013 in München
deutscher Psychologe mit den Arbeitsschwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Markt- und Werbepsychologie
Click Here
George Katona
* 06.11.1901 in Budapest; † 18.06.1981 in Berlin
US-amerikanischer Psychologe österreichisch-ungarischer Herkunft und Gründer der Ökonomischen Psychologie
Click Here
Bljuma Wulfowna Zeigarnik
* 09.11.1901 in Prienai; † 24. Februar 1988 in Moskau
sowjetische Gestaltpsychologin litauischer Herkunft (Zeigarnik-Effekt)
Click Here
Gordon W. Allport
* 11.11.1897 in Montezuma, Indiana; † 09.10.1967 in Cambridge, Massachusetts
US-amerikanischer Psychologe, Mitbegründer der humanistischen Psychologie und des Begriffs der funktionellen Autonomie
Click Here
Lew Semjonowitsch Wygotski
* 17.11.1896 in Orscha, Russisches Kaiserreich; † 11.06.1934 in Moskau
sowjetischer Psychologe und Begründer der unter den Bezeichnungen Kulturhistorische Schule und Tätigkeitstheorie bekannt gewordenen Strömungen in den Humanwissenschaften
Click Here
Charles E. Osgood
* 20.11.1916 in Somerville, Massachusetts; † 15.11.1991 in Champaign, Illinois
US-amerikanischer Psychologe; u.a. bekannt durch seine von ihm entwickelten Testmethoden zur Messung von emotional bedingten begrifflichen Nebenbedeutungen, dem semantischen Differential
Click Here
Albert Bandura
* 04.12.1925 in Mundare, Zentral-Alberta; † 26.07.2021 in Stanford, Kalifornien
kanadischer Sozialpsychologe, Entwickler der Sozialkognitiven Lerntheorie
Click Here
Gustav A. Lienert
* 13.12.1920 in Michelsdorf bei Landskron; † 08.052001 in Marburg
deutsch-österreichischer Psychodiagnostiker, u.a. bekannt durch sein Werk ´Testaufbau und Testanalyse` und Entwickler einer Reihe psychologischer Testverfahren
Click Here
Edith H. Luchins
* 21.12.1921 in Brzeziny, Polen; † 18.11.2002 in Suffern, New York
US-amerikanische Gestaltpsychologin
Click Here
Magda Barta-Blondau Arnold
* 22.12.1903 in Mährisch Trübau, Österreich-Ungarn; 02.10.2002 in Tucson, Arizona
tschechisch-US-amerikanische Psychologin mit einer spezifischen Theorie der Emotionen, bekannt als ´appraisal theory`
Click Here
John William Atkinson
* 31.12.1923 in Jersey City, New Jersey; † 27.10.2003 in Chelsea, Michigan
US-amerikanischer Motivationspsychologe, der im Bereich der Verhaltens- und Motivationspsychologie forschte
Click Here

Wir sind für Sie da