Forschung

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Friedrich Schiller (1759 – 1805)

Forschung

Januar 2022: EVALOG – Macht es einen Unterschied, ob in Kleinstbetrieben Arbeitgeber(innen) oder Kolleg(inn)en die Evaluierung psychischer Belastung durchführen?

In Kleinstbetrieben können Arbeitgeber(innen) die Arbeitsplatzevaluierung (Gefährdungsbeurteilung) psychischer Belastung auf zuverlässige und fachkundige Beschäftigte des eigenen Betriebes delegieren. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwieweit die wahrgenommene Gebrauchstauglichkeit, die Verständlich- und Handhabbarkeit bei der Durchführung einer Arbeitsplatzevaluierung, die emotionale Reaktion sowie die Beurteilung der psychischen Belastung
selbst von dem Umstand beeinflusst wird, ob diese von Arbeitgeber(inne)n oder Kolleg(inn)en durchgeführt wird.

Weiterlesen
Forschung

Mobile Work 2017

Mobile Work 2017 (01.01.2017 – 31.12.2017) Mobiles Arbeiten ist auf dem Vormarsch: Dies ergab unsere Forschungsprojekt, das im vergangenen Jahr von uns durchgeführt wurde. Nun

Weiterlesen
Forschung

2016: Mobiles Arbeiten 4.0

Mobiles Arbeiten 4.0 (01. November 2015 – 31. Oktober 2016) Dieses Forschungsprojekt ist eine gemeinsame Initiative von bao – Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH,

Weiterlesen
Forschung

2005: Sikeba

Sikeba Das Ziel des Projektes Sikeba (Softwareeinführung in KMU – eine Bestandsaufnahme) bestand deshalb darin, Vorgehensweisen von KMU bei Auswahl, Erwerb, Entwicklung und Änderung von

Weiterlesen
Keine Beiträge mehr

Eine Auswahl unserer Referenzkunden:

Wir sind für Sie da